Driftprüfstand von Laufrädern
mehrspuriger Lastfahrzeuge

Die Driftbelastung von Laufrädern mehrspuriger Fahrzeuge durch laterale Kräfte stellt eine neue Herausforderung dar, insbesondere bei den mehrspurigen EPAC (Electric Power-Assisted Cycles). Während der Kurvenfahrt entsteht ein Driftwinkel, der die Richtungsabweichung zwischen Fahrtrichtung und Laufradstellung beschreibt. Diese Abweichung führt zu Querkräften in den Laufrädern, die typischerweise für radiale Belastungen ausgelegt sind. In Verbindung mit den hohen zulässigen Gesamtgewichten solcher Fahrzeuge können diese Driftbelastungen zu Versagensereignissen führen. Daher ist es erforderlich, spezifische Testverfahren zu entwickeln, um die Betriebsfestigkeit von Laufrädern unter diesen Bedingungen zu überprüfen. Eine Ergänzung der DIN 79010 um entsprechende Testvorschriften ist geplant, die auch eine Driftprüfung umfasst. Die entwickelte Konstruktion ermöglicht die Simulation und Analyse von Laufrädern sowohl im Geradeauslauf als auch in Driftstellung, was die Grundlage für diese neuen Prüfverfahren bildet.

Driftbelastung von Laufrädern mehrspuriger Fahrzeug mit lateralen Kräften

Bei den mehrspurigen EPAC ergeben sich neue Fragestellungen, die bisher keine Rolle spielten. Ein Punkt ist die Belastung der Laufräder mehrspuriger Fahrzeug mit lateralen Kräften. Bei Kurvenfahrten driften die Laufräder eines mehrspurigen Fahrzeuges um die Kurve. Der Winkel zwischen der Fahrtrichtung und der Stellung der Laufräder ist der Driftwinkel φ. Diese Richtungsabweichung zwischen Fahrtrichtung und Laufradstellung führt zu Querkräften in den Laufrädern. Da die Laufräder i.A. als Leichtbaukonstruktion für radiale Belastung ausgelegt sind, führt die Driftbelastung in Verbindung mit den hohen zulässigen Gesamtgewichten der Fahrzeuge zu neuen Versagensereignissen.

Erstmaliger Test von Laufrädern mehrspuriger Listenräder bei Kurvenfahrt und Drift

Bisher gibt es keinen vorgeschriebenen Test für diesen Lastfall. Hier soll ein Test entwickelt werden, der die Betriebsfestigkeit von Laufrädern mehrspuriger Lastenräder bei Kurvenfahrt und Drift überprüft. In DIN 79010 gibt es die dynamische Prüfung für Laufräder von Lastenrädern im Wiegetritt und 10 mm hohen Schlagleisten. Hier soll die DIN 79010 um eine Testvorschrift für Drift ergänzt werden. Abbildung 1 zeigt einen Ausschnitt aus DIN 79010 für die dynamische Prüfung für Laufräder von Lastenrädern. Abbildung 2 zeigt eine Prinzipskizze wie das Laufrad mit einen Driftwinkel zur Trommellaufrichtung steht.

Entwickelte Konstruktion mit einem Laufrad beim Geradeauslaufen und in Driftstellung

Bisher gibt es keinen vorgeschriebenen Test für diesen Lastfall. Hier soll ein Test entwickelt werden, der die Betriebsfestigkeit von Laufrädern mehrspuriger Lastenräder bei Kurvenfahrt und Drift überprüft. In DIN 79010 gibt es die dynamische Prüfung für Laufräder von Lastenrädern im Wiegetritt. Hier soll die DIN 79010 um eine Testvorschrift für Drift ergänzt werden. Abbildung 3 zeigt die entwickelte Konstruktion mit einem Laufrad beim Geradeauslauf und in Driftstellung.